Der Wohnungsbau in Deutschland verliert weiter an Fahrt. Neue Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen einen markanten Rückgang der Baufertigstellungen im Jahr 2024: Insgesamt wurden lediglich 251.900 Wohneinheiten fertiggestellt – das sind 14,4 Prozent weniger als im Vorjahr.

Damit entfernt sich die Realität immer weiter von dem ambitionierten Ziel der Bundesregierung, jährlich 400.000 neue Wohnungen zu schaffen. Zum Vergleich: In den Jahren 2022 und 2023 lagen die Fertigstellungszahlen jeweils noch knapp unter der Marke von 300.000 Wohnungen – ein deutlich höheres Niveau als im aktuellen Berichtsjahr.
Vor dem Hintergrund der angespannten Lage betonte die neue Bundesbauministerin Verena Hubertz erneut die Notwendigkeit eines „Bauturbos“, um der Krise auf dem Wohnungsmarkt wirksam entgegenzutreten. Die aktuelle Entwicklung verdeutlicht, wie weit Wunsch und Wirklichkeit derzeit auseinanderklaffen – und wie groß der Handlungsbedarf in der Bau- und Wohnungspolitik ist.
Add comment