Nach einer längeren Phase der Zurückhaltung zeigt sich der deutsche Immobilienmarkt wieder deutlich belebt. Wie aktuelle Zahlen des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP) belegen, haben Banken im ersten Quartal 2025 spürbar mehr Immobilienkredite vergeben als noch im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Insgesamt wurden neue Darlehen in Höhe von rund 24,4 Milliarden Euro ausgezahlt – das entspricht einem kräftigen Zuwachs von etwa 33 Prozent.

Ein besonders dynamisches Wachstum verzeichnete dabei die Finanzierung von Mehrfamilienhäusern, für die die Kreditvergabe sogar um über 50 Prozent gestiegen ist. Dieses Segment profitiert offensichtlich besonders stark vom wiederauflebenden Interesse an Wohnimmobilien, das nach der angespannten Marktlage der letzten Jahre nun wieder an Fahrt aufnimmt.
Die aktuellen Entwicklungen deuten auf eine spürbare Erholung des Immobilienmarktes hin. In den vergangenen Jahren hatten steigende Baukosten und erhöhte Zinsen viele potenzielle Käufer und Investoren abgeschreckt. Doch nun scheint sich das Blatt zu wenden: Die Zinsen für zehnjährige Hypothekendarlehen haben sich aktuell bei rund 3,5 Prozent stabilisiert – ein Niveau, das für viele Finanzierungen wieder kalkulierbar erscheint.
Auch die Preisentwicklung trägt zur neuen Dynamik bei: Wohnimmobilien verteuerten sich im Bundesdurchschnitt um 3,6 Prozent, was auf eine steigende Nachfrage hinweist. Insgesamt spricht vieles dafür, dass der Markt auf dem Weg aus der Delle ist und eine neue Phase stabileren Wachstums bevorstehen könnte.
Add comment